Das Mühlenfest am Pfingstmontag war für den Mühlen- und Heimatverein Düdenbüttel-Grefenmoor ein voller Erfolg. In den letzten Jahren nahm die Besucherzahl stetig ab. Butterkuchen und Brot blieb am Ende des Festes übrig und der Aufwand, sowie die Kosten standen nicht mehr im Verhältnis zum Fest.

Am Pfingstmontag hat sich dieses Blatt komplett gewendet. Bereits um 11 Uhr war rund um die Mühle viel los. Die Kunsthandwerk- und Flohmarktstände waren bereits gut besucht, der erste Butterkuchen und frisches Brot aus dem Holzbackofen fanden ihre Abnehmer. Die Hüpfburgen vom Altländer Hüpfburgenverleih waren für die vielen Kindern, die mit ihren Eltern und Großeltern gekommen sind, ein Highlight. Und bei den über zwanzig Oldtimern vom Classic Club Niederelbe konnte gefachsimpelt werden.

Bereits nach fast drei Stunden waren Brot, Butterkuchen, Wurst und Pommes ausverkauft. „Dies hatten wir schon lange nicht mehr“, so der 1. Vorsitzende Matthias Schulze, der sich über diesen großen Zuspruch sehr gefreut hat. „Gern dürfen alle am 21. September 2025 wieder zu unserem Mühlenfest kommen. Und wenn das Wetter mitspielt, haben wir auch mehr Butterkuchen, Brot, Wurst und Pommes da“, verspricht der Vorsitzende.